Die hochsommerlichen Temperaturen erfreuen momentan auch die Insektenvölker.
Da es sich leider nicht bei allen um nützliche Zeitgenossen handelt wurde die Freiwillige Feuerwehr Mönichwald am 31. Juli 2017 zu mehreren Insektenbekämpfungen gerufen.
Beim diesjährigen Triathlon am 23. Juli sorgte die Freiwillige Feuerwehr Mönichwald mit 15 Mann für einen reibungslosen Ablauf und sicherte die Strecke ab.
Hier einige Fotos.
(Quelle: Gemeinde Mönichwald/Reini Gaulhofer)
Samstagnacht wurde die Freiwillige Feuerwehr Mönichwald per stillem Alarm zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Daraufhin rückten um 22:18 Uhr 15 Mann mit KRF-S, RLF-A 2000 und MTF-A zum Einsatzort Richtung Hochwechsel aus.
Dort angekommen fanden die Mitglieder der FF Mönichwald eine PKW vor, welcher von der Straße abgekommen war und drohte eine Abhang hinunter zu rutschen. Das Fahrzeug wurde abgesichert und mittels Seilwinden geborgen.
Für die Dauer der Fahrzeugbergung wurde der Straßenabschnitt für den Verkehr gesperrt.
Nach 1,5 Stunden konnte der Einsatz erfolgreich beendet und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.