Freimachen von Verkehrswegen

Mit einem Einsatz wurde die Woche am Sonntag, dem 06. September 2020, für die Freiwillige Feuerwehr Mönichwald beendet.

Gegen 14:15 Uhr blockierte ein umgestürtzter Baum die Zufahrt zum Sulzgraben.

9 Männer und Frauen machten sich mit dem RLF-A 2000 und dem KRFS auf um die Straße wieder frei zu machen und anschließend zu säubern.

Schon nach kurzer Zeit konnte der Verkehr wieder ungehindert fließen.

Kellerbrand 31.08.2020

Kurz nach 18 Uhr heulten in Mönichwald die Sirenen.

Sofort begaben sich 15 Männer und Frauen der Freiwilligen Feuerwehr Mönichwald ins Rüsthaus.

Von dort ging es nach Waldbach, wo es in einem Einfamilienhaus bei der Kumpfmühle im Keller zu einer straken Rauchentwicklung gekommen war.

Die FF Mönichwald wurde zur Unterstützung unserer benachbarten Feuerwehr Waldbach gerufen. Diese machte sich gleich mit dem ersten ATS-Trupp und HD auf in den betroffenen Keller um die Brandursache zu eruieren. Ein Atemschutz-Trupp aus Mönichwald hielt sich auch bereit.

Es konnte schnell festgestellt werden, dass das Ausmaß des Brandes nur kleinräumig war und so konnten die Kameraden der FF Mönichwald nach gut einer halben Stunde wieder ins Rüsthaus einrücken.

Weiters am Einsatz beteiligt waren das Rote Kreuz und die Polizei.

Ölspur vom 27. August 2020

Kurz nach 12 Uhr Mittags rückten die Freiwillige Feuerwehr Mönichwald nach einem stillen Alarm zu einem technischen Einsatz Richtung Hochwechsel aus.

Es galt eine mehrere Duzend lange Ölspur zu binden.

Sechs Männer der FF Mönichwald sicherten den betroffen Straßenabschnitt ab und arbeiteten über 2 Stunden daran das ausgetretene Öl zu binden und die Fahrbahn wieder verkehrstauglich zu machen.