Covid Massentest in Mönichwald

Die Freiwillige Feuerwehr Mönichwald ist vom 12. bis 13. Dezember 2020 bei einem der wohl außergewöhnlichsten Einsätze ihrer Geschichte gefordert.

In der Volksschule Mönichwald findet der Covid 19 Massentest für unser Gebiet statt.

Zusammen mit Kameraden der Wehren unserer Nachbargemeinden St. Lorenzen a. W., Waldbach und St. Jakob i. W. sorgen 8 Männer/Frau der FF Mönichwald übers ganze Wochenende für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.

Gestarte wurde jeweils um 0700h mit einer Teambesprechung und dem anschließenden Test aller Einsatzkräfte.

Auch die perfekte Zusammenarbeit der Feuerwehren mit dem österreichischen Bundesherr, dem Roten Kreuz und der Gemeinde is solchen Ausnahmesituationen ist hervorzuheben.

Auffahrunfall vom 05.12.2020

Heute, am 5. Dezember, ist der internationale Tag des Ehrenamtes!


Für die Freiwillige Feuerwehr Mönichwald begann dieser Tag bereits um 00:12 Uhr da um diese Zeit 10 Mann zu einem Verkehrunfall an der L416 ausrückten.
Beide beteiligten PKWs konnten rasch mittels Seilwinde geborgen werden.
Die Straße war für die Dauer des Einsatzes nur eingeschränkt befahrbar.


Auch in schweren Zeiten sind wir 24h am Tag und 7 Tage die Woche für euch einsatzbereit!

Kaminbrand vom 28.11.2020

18 Uhr und 43 Minuten war es als die Sirenen in Mönichwald heulten und die Männer und Frau der Freiwilligen Feuerwehr zum Einsatz riefen.

Minuten später waren bereits 20 Kameraden mit dem RLF-A 2000, dem KLF-A und dem MTF-A auf dem Weg nach Festenburg. Dort war es in einem ehemalingen Gastrobetrieb zu einem Kaminbrand gekommen.

Auf der Anfahrt rüstete sich bereits der Atemschutztrupp aus und nahm die Geräte auf.

Am Einsatzort angekommen machte sich der ATS-Trupp sogleich mit der Wärmebildkamera ins Gebäude auf um die Situation abzuklären.

In der Zwischenzeit wurde die Einsatzleitung aufgebaut und die Straße vorm Gebäude abgesperrt.

Glücklicherweise konnte nach der Erkundung festgestellt werden, dass sich die Brandsituation schon abgekühlt hatte. Auch ein Rauchfangkehrer wurde zur Abklärung des Schadens hinzugezogen.

Ein weiteres Eingreiffen seitens der FF Mönichwald war schlussendlich nicht mehr nötig.

Gegen 20 Uhr konnten die Kameraden wieder ins Rüsthaus einrücken.