Baumbergung

Am Donnerstag, dem 17.02., waren wir ab 21:35 Uhr mit 8 KameradInnen an der L416 unterwegs um einen Baum von der Fahrbahn zu entfernen. Nach gut einer halben Stunde war die Landesstraße wieder problemlos befahrbar.

Fahrzeugbergung vom 15.12 2021

Am Mittwoch Nachmittag ging es für die Freiwillige Feuerwehr Mönichwald wieder ab in einen Einsatz.

Ein Lieferwagen konnte auf einem verscheiten Feldweg nicht weiter und musste geborgen werden.

Nach einem stillen Alarm rücken 6 KameradInnen mit dem RLF-A 2000 Richtung Alpengasthof Spitzbauer aus.

Der Transporter konnte zügig mittels Seilwinde aus dem Graben gezogen und weiter auf eine befestigte Straße abgeschleppt werden.

Nach 1,5 Stunden rückten wir wieder ins Rüsthaus ein.

Baumbergung vom 12.12.2021

Kurzfristigen Stau auf dem Weg ins schöne Skigebiet von Mönichwald verursachte heute Morgen ein umgeknickter Baum.

Die Freiwillige Feuerwehr Mönichwald wurde um 08:50 Uhr per stillem Alarm gerufen um einen Baum zu entfernen welcher die Weghofstraße, kurz nach der Bergfeldsiedlung, blockierte.

10 KameradInnen waren rasch zur Stelle, konnten den Baum zersägen und innerhalb weniger Minuten die Fahrbahn wieder frei machen.

Um 09:15 Uhr rückten die Feuerwehrleute mit dem RLF-A 2000 ins Rüsthaus ein und die Fahrt ins Skivergnügen war wieder ungehindet möglich.