ÖKB-Messe vom 15.08.2023

Aufi aufn Berg! hieß es am Feiertag um 06:30 Uhr für drei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mönichwald.

Wir machten uns mit dem KLF-A auf zum Gipfel des Hochwechsels (1743m) um dort bei der Gedenkmesse des österreischen Kamerafschaftsbundes die Stromversorgung sicherzustellen. Die Zusammenarbeit mit dem ÖKB bei dieser Veranstalltung ist schon seit Jahren bewährt

Mit Aggregat und etlichen Metern Kabeln waren wir bis ca. 13:30 bei teils recht frischen Wind vor Ort um dafür zu sorgen, dass die Würstl warm und die Getränke kalt werden.

Anschließend ging es wieder zurück ins Rüsthaus Mönichwald auf 574 Meter Seehöhe.

Unwettereinsatz vom 05.08.2023

Am Samstag wurde das Fest für einige Kameraden um 15:15 Uhr prompt unterbrochen als ein Einsatz hereinkam.

Ein Baum war an der Weghofstraße Höhe Schotterrutsche über die Fahrbahn gefallen und hatte dabei auch eine Stromleitung beschädigt.

Fünf Mann rücken daraufin umgehend ins Rüsthaus ein und mit dem KLF-A wieder aus um sich der Sache anzunehmen.

Der Baum wurde zersägt und die Gefahr der herabhängenden Stromleitung gebannt. Für die Dauer des Einsatztes musste die Straße gesperrt werden.

Nach nicht mal einer Stunde konnten die Männer der Freiwilligen Feuerwehr Mönichwald die Einsatzstiefel wieder gegen Turnschuhe tauschen und aufs Festl zurückkehren.

Verkehrregeln vom 16.07.2023

Nach den Unwettereinsätzen der letzten Woche ging es am vergangenen Wochenende für die Freiwillige Feuerwehr Mönichwald ab in eine heißen Einsatzt:
Bei einer traditionellen Großveranstaltung in unserem Ort galt es für uns ab 0800 Uhr den Verkehr zu regeln. Mit 12 KameradInnen standen wir 5 Stunden bei über 30 Grad Lufttemperatur am frischen Alsphalt.
Es war mittlerweile unser 35. Einsatzt beim Karpfenkirtag.