Preisschnapsen 2017

Die FF Mönichwald veranstaltete am 18. März 2017 im Rüsthaus ein feuerwehrinternes Preisschnapsen.

 

Zahlreiche Teilnehmer aus unseren Reihen spielten um den Sieg mit. Diesen konnte sich schlussendlich Alois Pichlbauer sichern.

 

93. ordentliche Wehrversammlung

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mönichwald fanden sich am Abend des 04. März 2017 zur 93. ordentliche Wehrversammlung im Berggasthof Schwengerer ein.

 

Als Ehrengast durften wir Herrn ABI Markus Allmer begrüßen. Dieser leitete auch die Wahl zum Kommandanten und Kommandanten-Stellvertreter.

HBI Johannes Gruber und OBI Patrick Notter bekamen erneut das Vertrauen ausgesprochen und wurden für weiter 5 Jahre als Kommandant bzw Kommandant-Stellvertreter bestätigt.

 

Angelobt wurden JFM Christian Kelz und JFM Mario Schneeberger – die beiden jungen Feuerwehrmänner gehen somit in den Aktivstand über.

 

5 Kameraden durften sich über eine Beförderung freuen und bekamen ihre neuen Dienstgrade überreicht:

HFM Armin Orthofer

HFM Daniel Prügger

OLM d. V. Kevin Gruber

OLM Martin Hofer

HLM Alois Pichlbauer

 

In Rahmen der Wehrversammlung wurd auch HFM Stefan Hofer ganz offiziell zur bestandenen Prüfung zum Gruppenkommandanten gratuliert.

 

Herrn Bürgermeister und HBM Stefan Hold sprach ABI Allmer seinen Dank für die langjährige Arbeit im Feuerwehrwesen aus und überreichte ihm das Verdienstkreuz des Landes Steiermark in Bronze.

 

Auf diesem Weg noch einmal GRATULATION an ALLE zur  Beförderung, Auszeichnung und natürlich auch dem wiederbestellten Kommando!

13. Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Silber

Am 04. März 2017 stellten sich OLM d. V. Kevin GRUBER und FM Johannes SCHANTL der Prüfung zum Funkleistungsabzeichen in Silber in der Landesfeuerwehrschule in Lebring.

Für beide endete der Bewerb positiv wobei Herr FM Schantl den ausgezeichneten 20 Rang von 175 Teilnehmern erreichen konnte.

Einen ausführlichen Bericht und Fotos finden Sie auf der Homepage des Landesfeuerwehrverbands Steiermark FULA Silber 2017