1. Bereichsfeuerwehrtag 2017 (Bewerb und Auszeichnung für OBI Notter)

Am 10.06.2017 fand der erste von zwei Bereichsfeuerwehrtagen in diesem Jahr in Pinggau satt.

Beim dort ausgetragenen Bewerb trat auch die Wettkampfgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Mönichwald an. Sowohl in der Kategorie Bronze A sowie auch in Silber A waren unser Kameraden erfolgreich.

Während der Bewerb noch voll im Gange war fand in der NMS Pinggau die Sitzung der Delegierten des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg statt. In diesem Rahmen wurde OBI Patrick Notter mit dem Verdienstzeichen der 3. Stufe des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark ausgezeichnet.

Gratulation!

Fotos: BFV HB Hans Peter Feichtinger & FF Mönichwald

 

Alois Pichlbauer wurde 60!

Unser Kamerad Hauptlöschmeister Alois Pichlbauer lud am 03. Juni 2017 zur Feier seines 60. Geburtstages ein.

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mönichwald bedankten sich für seinen andauernden Einsatz und die Einladung zur Feier mit einem Präsent und einem Fackelzug durch die Ortschaft.

Alles Gute Luis nochmal!

Übung mit den Naturfreunden

20 Mann der Freiwilligen Feuerwehr Mönichwald rückten am Freitag, dem 19. Mai 2017, mit KRF-S, RLF-A 2000, KLF-A und MTF-A zu einer Übung mit den Naturfreunden Wimpassing aus.

Übungsobjekt war das im unwegigen Gelände gelegene Wimpassinger Haus am Hochwechsel. Übungsannahme war ein Brand der dort installierten Photovoltaikanlage wobei auch zwei Personen zu Schaden gekommen waren.

Neben der Brandbekämpfung mittels HD musste eine der verunfallten Personen auch noch aus einem steilen Waldgebiet gerettet werden. Hier kam unser MRAS-Team (Menschenrettung/Absturzsicherung) zum Einsatz. Beide Verletzten wurden natürliche auch fachkundig erstversorgt.

Nach der Übung wurden die Kameraden der FF Mönichwald noch kulinarisch von den Naturfreunden versorgt – Vielen Dank!