KHD-Übung

Die Freiwillige Feuerwehr Mönichwald nahem am 22.09.2018  mit dem KLF-A an der diesjährigen KHD-Übung (KatastrophenHilfsDienst) des Bereichsfeurwehrverbandes Hartberg teil.

Übungsannahme waren schwere Gewitter und Überflutungen welchen im Bereich Dechantskirschen und Friedberg nieder gingen. In dieser fiktiven Situation forderten die Feuerwehren des Abschnittes 3 die Hilfe des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg an. Daraufhin wurde die KHD-Bereitschaft 47 aktiviert. Die Männer der FF Mönichwald rückten also gegen Mittag zur Unterstützung der Kameraden des Abschnitts 3 aus und mussten am Übungsort die Wasserversorgung absichern.

Die insgesamt 356 teilnehmenden Feuerwehrmänner und -Frauen hatten zusammen vier Schadenslagen (eine Industriebarnd, ein Wirtschaftsgebäudebrand, ein Forstunfall und ein Blitzeinschlag im Waldgebiet) abzuarbeiten.

Anschließend wurden alle Teilnehmer in der Festhalle Ehrenschachen verköstigt.

Aktion Pur Volksschule Mönichwald – 14.9.2018

Am Freitag den 14.9.2018 war der Schultag ganz im Zeichen von Feuerwehr und Aktion für über 40 Schulkinder und Lehrer.

Auf zwei Stationen durften sie den Alltag der Feuerwehr kennen lernen. Explosiver Abschluss im Feuerwehrhaus war ein simulierter Fettbrand. Im Anschluss erfolgte eine realistische Räumungsübung der Volksschule. Annahme war ein Brand mit einem vermissten Kind. Dieses Szenario konnte von der Freiwilligen Feuerwehr Mönichwald mit Bravour gemeistert werden.

Dank gilt dem Lehrpersonal und den 15 eingesetzten Kameraden für die perfekte Zusammenarbeit!