1. Wandertag der FF Mönichwald

Zur Kameradschaftspflege eignen sich Outdoor-Aktivitäten momentan ja am besten.

Daher wurde heuer erstmals ein Wandertag der FF Mönichwald ins Leben gerufen. Von der groß Steinwand ging es nach St. Corona.

Gleich 28 Kameraden und Familienmitglieder wandertenen mit was uns besonders freute.

Besonders bedanken wollen wir uns auch beim Busunternehmen Tromayer für dem Shuttledienst auf den Berg und wieder nach Mönichwald zurück.

1. Gesamtübung 2020

Am Freitag, dem 03. Juli, war es endlich soweit: die Freiwillige Feuerwehr Mönichwald konnte ihre erste Gesamtübung des Jahres 2020 abhalten.

Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter bzw. verletzter Person. Der verunglückte PKW drohte dabei über einen Abhang in ein Bachbett zu rutschen.

Nach der Alarmierung rückte erstmal das vollbesetzte RLF-A 2000 zum Unfallort aus. Nachdem die Lage ausgekuntschaftet war wurden auch gleich das KRF-S und das KLF-A nachalarmiert.

Der Unfallwagen wurde mit zwei Seilwinden gesichert und ein vorbeugender Brandschutz aufgebaut sodass eine gefahrlose Rettung der verletzten Person möglich war.

Nach erfolgreicher Crashrettung und Erstversorgung des Opfers konnte der PKW dann auch mittels Seilwinde geborgen werden.

Unsere vollzählige Feuerwehrjugend verfolgte das Geschehen aufmerksam und nutzte die Möglichkeit dann auch gleich um eine spontane Nassübung durchzuführen.

Frohnleichnahm 2020

Aus gegebenen Anlass fand heuer keine große Frohnleichnahmsprozession in Mönichwald statt.

Stattdessen wurden mehrere kleine Andachten im Ortsgebiet abgehalten. Eine davon auch bei unserem heiligen Florian beim Rüsthaus.

Anbei einige Fotos: