1. Gesamtübung 2021

Am Samstag, dem 03. Juli, war es endlich soweit: die Freiwillige Feuerwehr Mönichwald durfte sich zur ersten Gesamtübung 2021 treffen.

18 Männer und Frauen hatten die Übungsannahme “Verkehrsunfall mit drei verletzen/eingeklemmten Personen und zwei PKWs” zu meistern.

Die vermeintliche Unfallstelle wurde abgesichert, der Brandschutz aufgebaut, die Eingeklemmten mittels hydraulischem Rettungsgerät befreit und anschließend medizinisch versorgt.

Vielen Dank an die Familie Ganster und an die Familie Feichtinger für die bereitgestellten Fahrzeuge!

offene Tür der Feuerwehrjugend Mönichwald

Wir laden dich (ab 10 Jahren) zum Kennenlernen der Feuerwehrjugend ein.


Ein besonders großer Wert wird bei der Feuerwehrjugend auf Freundschaft und soziale Kompetenz bei Sport und Spiel gelegt. Action und jede Menge Spaß sind bei Jugendlagern, gemeinsamen Ausflügen und vielen anderen Aktivitäten garantiert. Eines bleibt aber immer gleich – der Sinn für Gemeinschaft und Teamgeist.

Wann: Samstag 10.07.2021 um 16:00 Uhr

Anschließend gemütlicher Abend bei Grillkotelette und Würstel.


Rückfragen und Informationen unter
0664 38 68 991 (HBI Patrick Notter)

Funk- & Technikübung

Die KameradInnen der Freiwilligen Feuerwehr Mönichwald beübten am Abend des 28. Mai 2021 den Funk und die Fahrzeugtechnik.

Zwei Teams waren im ganzen Gemeindegebiet unterwegs und führten diverse Übungen an bestimmten Stationen durch.

So wurde z. B. an einem, zuvor über Funk bekannt gegeben, Punkt der Aufbau der Fahrzeubeläuchtung beübt. Am nächsten Sandort galt es die, in bei der FF nötigen, Knoten zu machen.

Die Übung wurde auch gleich dazu herangezogen um die Erreichbarkeit via Funk in entlegenen Gemeindeteilen zu testen und den idealen Standort für unser Gateway zu finden.

Im Anschluss hatten alle interessierten Freuerwehrmänner/frauen vorm Rüsthaus die Möglichkeit die Brandbekämpfung mit einem Waldbrandrucksack zu lernen.