96. ordentliche Wehrversammlung

Am 29. Februar 2020 fand die 96. ordentliche Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mönichwald im Seegasthof Breineder statt.

Zu dieser Veranstaltung konnte OBI Patrick Notter unter anderem Herrn LFR Thomas Gruber, Herrn ABI Markus Allmer und Bürgermeister HBM Stefan Hold begrüßen.

Im Anschluss an die Berichte der Funktionäre und das Kassiers durften wir vier neue Jugendliche bei unserer Wehr willkommen heißen:

Leo Lechner

Chiara Holzer

Sarah Freiberger

Corinna Trost

Für ihre Teilnahme am Wiessenstest/spiel wurden

JFM Lea Gruber

JFM Noah Gruber

JFM Felix Hold

und JFM Jan Holzer

ausgezeichnet.

Befördert wurde Frau Miriam Schwengerer zum Hauptfeuerwehrmann.

FM Mario Hold wurde zur erfolgreich abgelegten Grundausbildung gratuliert.

Weitere Erhungen:

Verdienstkreuz dritter Stufe

OLM Herbert Hutter

für 25 Jahre im Feuerwehrdienst

HBI a. D. Johannes Gruber

HBM Stefan Hold

LM d. F. Stefan Tromayer

HFM Mario Trost

HFM Bruno Berger

HFM Johann Friesenbichler

OFM Robert Breineder

für 40 Jahre im Feuerwehrdienst

HFM Herbert Gruber

HFM Gerhard Gaugl

HFM Franz Schuh

für 50 Jahre im Feuerwehrdienst

HLM d. V. Karl Hold

HLM d. F. Friedrich Schiester

BI Josef Trost

für 70 Jahre im Feuerwehrdienst

ELM Josef Lechner

Sowohl die Ehrengäste als auch der stellvertretende Kommandant OBI Patrick Notter bedankten sich im Zuge der Wehrversammlung mehrfach und vielmals bei unserem, vor kurzem zurückgetretenen, Kommandanten Johannes Gruber für die hervorragende Führung der FF Mönichwald und die gute Zusammenarbeit.

An dieser Stelle auch von Seiten der Freiwilligen Feuerwehr Mönichwald nochmals vielen Dank Hannes für deinen Einsatz in den letzten 16 Jahren.

Infotag der FF Jugend

Wir konnten am Freitag vier Jugendliche, welche großes Interesse an der Freiwilligen Feuerwehr zeigen, im Rüsthaus Mönichwald begrüßen!

Los ging es mit einer Besichtigungstour durch das Feuerwehrhaus. Hierbei stellten unsere Jungfeuerwehrkameraden das Haus und die Fahrzeuge vor. Anschließend wurden 2 Gruppen gebildet und kleine Aufgabe verteilt.

1 Station: Man musste mit dem Rettungsspreizer Geschicklichkeit und Fingerspitzengefühl beweisen.

Station 2: In einem escape room musste der imaginäre Schlüssel erarbeitet werden.

Zum Abschluss nutzten wir die Pizza Tage beim Seegasthof Breineder und genossen die dortigen Köstlichkeiten.

Sturmschäden vom 04. Februar 2020

10:40 Uhr war es als die Freiwillige Feuerwehr Mönichwald heute alarmiert wurde.

Das Sturmtief Petra hatte dazu geführt, dass an mehreren Stellen im Ortsgebiet die Verkehrswege von Bäumen verlegt waren.

Auch die L416 war dadurch blockiert sodass sich die Kammeraden bereits den Weg ins Rüsthaus freischneiden mussten.

An insgesamt sechs Einsatzstellen, verteilt über den gesamten Ortsteil Mönichwald, waren bis zu 16 Mann mit zwei Einsatzfahrzeugen damit beschäftigt, die Straßen wieder für den Verkehr freizumachen.  

Um ca. 14 Uhr war dies geschafft und der alle Wege waren wieder frei befahrbar.