Unwettereinsatz vom 19.06.2021

Die Freiwillige Feuerwehr Mönichwald stand am Nachmittag des 19. Junis im Unwettereinsatz.

Ein Hagelgewitter hatte einen Baum schwer beschädigt und Astteile landeten dabei auf einem Parkplatz und dort abgestellten Fahrzeugen.

5 Mann der Freiwilligen Feuerwehr Mönichwald waren mit dem RLF-A 2000 gut eine halbe Stunde mit Aufräumungsarbeiten beschäftigt.

Funk- & Technikübung

Die KameradInnen der Freiwilligen Feuerwehr Mönichwald beübten am Abend des 28. Mai 2021 den Funk und die Fahrzeugtechnik.

Zwei Teams waren im ganzen Gemeindegebiet unterwegs und führten diverse Übungen an bestimmten Stationen durch.

So wurde z. B. an einem, zuvor über Funk bekannt gegeben, Punkt der Aufbau der Fahrzeubeläuchtung beübt. Am nächsten Sandort galt es die, in bei der FF nötigen, Knoten zu machen.

Die Übung wurde auch gleich dazu herangezogen um die Erreichbarkeit via Funk in entlegenen Gemeindeteilen zu testen und den idealen Standort für unser Gateway zu finden.

Im Anschluss hatten alle interessierten Freuerwehrmänner/frauen vorm Rüsthaus die Möglichkeit die Brandbekämpfung mit einem Waldbrandrucksack zu lernen.

Wasserschaden vom 24.05.2021

Die Freiwillige Feuerwehr Mönichwald rückte am Nachmittag des Pfingstmontag mit dem RLF-A 2000 zu einem Wasserschaden in ein mönichwalder Hotel aus.

Dort war es zu einem technichen Gebrechen gekommen woraufhin das Gastzimmer und der Schankbereich unter Wasser standen.

Drei Männer der FF Mönichwald konnten den Bereich nach gut 1,5 Stunden mittels Nasssauger wieder trocken legen.