Aufgrillen 2021

Die FF Mönichwald lädt herzlich ein zum


Aufgrillen 2021

am 07. August beim Rüsthaus Mönichwald

ab 11:30 Uhr: Grillhendl usw. / Mehlspeisen / Schank & Bar / Hupfburg
14 Uhr: Kids Action Day / Drehleiterfahren
16 Uhr: Nagelbewerb (einzell und Mannschaft)
18 Uhr: Spanferkel (so lange der Vorrat reicht)
19 Uhr: Joglland Gewinnspiel Verlosung / Siegerehrung

Weiter Infos: HBI Patrick Notter 0664 38 68 991

Wir freuen uns auf euch!

! es gelten die aktuellen Covid-Regeln für Veranstalltungen !

Jungendübung vom 10. Juli 2021

Nach dem Einsatz ist vor der Übung. Und so ging es am Samstag gleich mit einer Jugendübung weiter.

Um 16 Uhr luden unsere Nachwuchsfeuerwehrmänner und -frauen ihre Freunde und interessierte Kids zu einer Mitmachübung ein.

Hydraulisches Rettungsgerät, Erstversorgung von Verletzten und Brandbekämpfung standen am Übungsplan. Jeder durfte mitanpacken und sich einbringen.

Um die Motivation der Burschen und Mädls, die das ganze Jahr über fleißig am lernen und trainieren sind, zu würdigen gabs anschließend Gutes vom Grill und ein Eis.

Böschungsbrand in St. Lorenzen a. W.

10 Uhr und 29 Minuten – um diese Zeit heulten die Sirenen in Mönichwald. Einsatzgrund war ein Böschungsbrand nahe der Dorfstadt.

Das RLF-A 2000 der Freiwilligen Feuerwehr Mönichwald wurde zur Unterstützung der zuständigen FF St. Lorenzen a. W. dorthin gerufen.

7 Männer und Frau machten sich umgehend auf den Weg. Drei Mann verblieben als Reserve im Rüsthaus Mönichwald.

Von der Einsatzleitung St. Lorenzen wurden wir mit der Wasserversorgen per Pendelverkehr eingeteilt. Ab ca.13 Uhr wurden wir dabei von der FF Eichberg mit ihrem TLFA 2000 unterstützt. Teils mussten Wasserbezugsstellen im Dorf Mönichwald angefahren werden. Die Löscharbeiten übernahmen die Kameraden aus St. Lorenzen.

Um das brennende Buschwerk abzutragen und auch bis zu den untersten Glutnestern zu gelangen stand auch die FF Pöllau mit dem SRF und dem LKW-A im Einsatz.

Insgesamt eingesetzt waren:

FF St. Lorenzen a. W. mit 26 Mann

FF Mönichwald mit 7 Mann/Frau

FF Pöllau mit 6 Mann

FF Eichberg mit 3 Mann/Frau

Polizei mit 2 Mann

Um 15:30 konnten die FF Mönichwald wieder in ihr Rüsthaus einrücken.