FJLA in Gold geschafft!

Am Samstag, dem 9. November 2024, wurde in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring die “Feuerwehr-Minimatura” abgelegt. Dabei handelt es sich um die höchste Leistungsprüfung für die Feuerwehrjugend – das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold.

Unter den 214 Teilnehmer:innen aus der ganzen Stmk waren auch FF Lea Gruber und FM Noah Gruber.

Die Prüfung gliederte sich in fünf Teile:

  1. Theorie
  2. Erste Hilfe
  3. Planspiel “Gruppe im Einsatz”
  4. Praxis Brandeinsatz
  5. Praxis technischer Einsatz

Bei der feierlichen Schlusskundgebung mit Landesfeuerwehrkommandant LBD Reinhard Leichtfried und seinem Stellvertreter LBDS Christian Leitgeb wurden FF Gruber und FM Gruber ihrer hart erarbeiteten und mehr als hochverdienten Abzeichen überreicht.

Die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Mönichwald ist stolz auf euch!

Funkübung des Abschnitts V

Am Abend des 18.10. fand die diesjährige Übung der Funker des Abschnitts V in Vorau statt.

Übungsszenario war ein Großschadensereignis bei dem der Großraum Vorau durch ein Unwetter verwüstet wurde. Somit galt es in einem fiktiven Führungsstab die vielen Schadenslagen zu erfassen und die Einsatzkräfte zu koordinieren. Lageführung, Organisation, Versorgung und Pressearbeit standen dabei im Fokus. Prinzipiell galt es herauszufinden und zu beüben, wie die “Chaosphase” efizient bewältigt werden kann.

Bereichs-Funkbeauftragten OBI d. F. Hannes Haindl, Abschnitts-Funkbeauftrager OBI Johannes Schantl und ABI Markus Allmer waren für die lehrreiche Gestaltung der 2stündige Übung verantwortlich. Ein DANK an die FF Vorau für die anschließende Bewirtung.

Fotos: FF Vorau

Wissenstest und Wissenstestspiel 2024

Der heurige Wissenstest sowie das Wissenstestspiel des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg fanden am 19.10. in St. Lorenzen a. Wechsel statt.

Die Feuerwehrjugend der FF Mönichwald konnte am Ende die weiße Fahne schwänken. Die lange und intensive Vorbereitung hat sich gelohnt – Keinem einzigen JF-Mitglied unterlief ein Fehler bei den Stationentests.

Folgende Abzeichen konnten erfolgreich errungen werden:

Gaugl Marlene: WissenstestSpiel Bronze

Gaugl Emely und Hold Philipp: WissenstestSpiel Silber

Trost Florian: Wissenstest Silber

Holzer Chiara: Wissenstest Gold

Herzliche Gratulation und ein Dank auch an GH Hold Hans-Peter Waldbach für die guten Pizzen!