Böschungsbrand vom 13.03.2023

Für die Freiwillige Feuerwehr Mönichwald startete die Woche mit einem Sirenenalarm.

Um 11:22 Uhr wurden wir zu einem Böschungsbrand beim Prettenhoferweg gerufen. Minuten später trafen 16 Kameraden mit dem RLF-A 2000 und dem KLFA am Einsatzort ein. Zwei Mann verblieben als Reserve im Rüsthaus.

Schnell stellte sich heraus, dass der Brand bereits am abklingen war. Einge hundert Liter Wasser reichten aus um die letzten Glutnester zu löschen. Mittels Wärmebildkamera wurde die Fläche dann noch kontroliert.

Nach knapp 50 Minten konnten alle Kameraden wieder ins Rüsthaus einrücken.

Fahrzeugbergung vom 12.03.2023

Recht früh raus aus den Federn ging es für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mönichwald.

Um 00:47 Uhr wurden wir per stillem Alarm zu einer Fahrzeugbergung nach Festenburg gerufen.

11 Mann rückten mit dem RLF-A 2000 und dem KRFS zum Einsatzort aus. Da der PKW recht unglücklich auf dem Dach im Straßengraben zum liegen kam wurde beschlossen die Freiwillige Feuerwehr Pinggau mit dem WLF Kranwagn nach zu alarmieren.

Diese waren auch um diese Zeit rasch und sogar noch zusätzlich mit einer MTF-Besatzung bei uns vor Ort.

Zusammen klappt die PKW-Bergung reibungslos.

Somit wollen wir uns an dieser Stelle auch recht herzlich bei den Kameraden aus Pinggau für Untersützung und gute Zusammenarbeit bedanken.

70er von EHBI Franz Hold

Am 06.03.2023 durften wir unserem ehemaligen langjährigen Kommandanten EHBI Franz Hold zu seinem runden Geburtstag gratulieren.


Fast 55 Jahre steht er nun bereits im ehrenamtlichen Dienste der Freiwilligen Feuerwehr Mönichwald und fast genau so alt ist sein Geschenk. Sein langgedienter Schutzhelm wurde vom aktuellen Kommando aufgetrieben, restauriert und ihm überreicht.


Geschätzter Franz, vielen Dank für deine Dienste und deine Gastfreundschaft und noch auf viele weitere Jahre.