Friedenslicht 2023

Einsatz auch für unsere Feuerwehrjugend!
Egal bei welchem Wetter, auch heuer begleiteten unsere Jugendlichen das Friedenslicht am 23.12. die letzten Kilometer von Hartberg bis zu uns nach Mönichwald.
Somit kann ein bisschen weihnachlicher Segen in die Haushalte unserer Gdmeinde einziehen.
🕯😇

(Un)Wettereinsätze vom 22./23./24.12.2023 – Update

Einen Einsatzmarathon für die Freiwillige Feuerwehr Mönichwald brachte das turbulente Winterwett mit sich.

Los ging es am Freitag um 21:27 Uhr mit einer Fahrzeugbergung in Neudorf. Gefolgt von mehreren Bäumen, welche unter dem Schneemassen auf Fahrbahnen gestürzt waren. Ein Baum streifte dabei auch einen vorbeifahrenden PKW, der Lenker hatte dabei Glück und kam nicht zu Schaden.

Erst nach Mitternacht war eine kurze Pause für die freiwilligen Einsatzkräfte möglich. Jedoch nicht lange. Ab 03:44 Uhr ging es wieder rund: Im gesamten Gemeindegebiet blockierten Bäume Straßen, Hauszufahrten oder waren auf Grundstücke gestürzt. Unter anderem wurde ein Zaun eines Nutztiergeheges demoliert oder die Zufahrt zu den Skiliften versperrt. Auch zur Unterstützung der der Kamerad:innen aus St. Lorenzen rückte eine Gruppe zur Baumbergung Richtung Bergmannwirt aus. Auf Kontrollfahrten wurde vorsorglich auch Geäst entfernt. Teilweise wurden auch Stromleitungen beschädigt.

Insgesamt wurden 23 Schadenslagen von 20 Feuerwehrkräften bei wiedrigsten Witterungsbedingungen alleine in Mönichwald abgearbeitet. Ein (vorläufiges) Ende der Einsatzserie konnte gegen 13 Uhr vermeldet werden, wobei das unbeständige Wetter anhält.

So schnell gehts und die Rüsthausgrage geht wieder auf, das KLFA rückt wieder aus und 8 Kameraden stehen wieder im ehrenamtlichen Einsatz.
Ab 21:30 Uhr war die Freiwillige Feuerwehr Mönichwald erneut damit beschäftigt Bäume über der Weghofstraße beseitigen. Einsatzende diesmal: 01:30h am 24.12.2023.

Glühweinstandl & Fakelwanderung

Das Team der Freiwilligen Feuerwehr Mönichwald war am 16. und 17. Dezember mit Ihrem Dienstfahrzeug der besonderen Art im Einsatz: Mit dem Glühweinstandl sorgten die Kameraden für vorweihnachtliche Stimmung am Dorfplatz.

Glühwein, Tees, Glühmost, und heiße Würstl wärmten die Besucher an den Feuerstellen.

Dieses Mal stellte auch unser Kamerad Karl Notter sein Kunsthandwerk aus.

Für einen besonders stimmigen Abschluss sorgte am Sonntag die abendtliche Fakelwanderung zum Brucker Advent.

Am 23. Dezember heißen euch die Mitglieder der FF Mönichwald noch einmal am Glühweinstandl willkommen. Zusammen freuen wir uns dann auf die Ankunft unserer Jungfeuerwehrmitglieder die das Friedenslicht verlässlich zu uns in die Gemeinde bringen (Ankunft ca. 19 Uhr).