Sponsoring – vielen herzlichen DANK!

Wir sind schon im Vorfeld unserer Veranstaltung überwältigt von der Unterstützung durch die heimischen Betriebe.

Bei all diesen Unternehmen wollen wir uns schon mal herzlich für ihr großzügiges Sponsoring bedanken:

  • Allianz Versicherungsagentur Christoph Rodler
  • Auto KFZ Berger
  • Alois Hofer Malermeister
  • Alu Hofstätter
  • Auto Kitting
  • Autohaus Frieszl
  • Autohaus Kremnitzer
  • Bernhard Romirer Zingl Bau GmbH
  • Bunt und Papier
  • Daniela Terler Bilanzbuchhaltung
  • David Feiner Malermeister
  • Deibel Autobedarf
  • Elektro Rechberger 
  • Elektrotechnik Haspl
  • Energie-Haustechnik Wagner
  • Fischer Autoglas
  • Gastwirtschaft Hold
  • GB Energietechnik
  • Hafnermeister Mario Hofer
  • Herbitschek Bau
  • Hotel Schwengerer
  • Ing. Christoph Brunner
  • Ing. Haas GmbH
  • Jausenstation Uhl
  • Jobi Gym
  • Josef Kohlhauser Fleischerei
  • K.S.-Technik Kevin Schloffer
  • Kager Fenster 
  • Kältetechnik Feiner
  • Karosseriefachbetrieb Fuchs
  • KFZ Gaugl Schönau
  • KFZ Lengl
  • KFZ Thomas Kernbichler
  • Lagerhaus Wechselgau
  • Metallbau Fally
  • MK Bodenverlegung Karner Michael
  • Nah und Frisch Mönichwald – Bettina Lengl
  • Pona Rolladen
  • Rauchfangkehrer Plesar
  • Rauchfangkehrer Schuh Bernhard
  • RHI Rohrbach
  • Raiffeisenbank
  • Seegasthof Breineder
  • Schermann Transporte
  • Schlosserei Kemmer
  • Spar Sedelmaier Waldbach
  • Spitzer Engeneering
  • Spitzer Grafik
  • Sport Grabner
  • Stefan Tromayer Bus+Taxi
  • Tankstelle & Trafik Petra Grabner
  • Tobisch KFZ-Spenglerei
  • Umwelt und Bau
  • Winkler Bau

Auch für die Pokale für den Bereichsbewerb haben sich engagierte Sponsoren gefunden:

  • LAbg. Hubert Lang,
  • LAbg . Mag. Lukas Schnitzer
  • LAbg. Mag. Dr. Wolfgang Dolesch
  • Vize Bgm. Arrigo Kurz
  • LFR Bgm. Thomas Gruber
  • BR Johann Hierzer
  • ABI Markus Allmer
  • HBI Patrick Notter
  • OBI Johannes Schatl
  • Firma Ringana – Betriebsfeuerwehr
  • Firma MSA

Information: Es sind hier jene Firmen mit einem Logo vertreten, welche dies bis zum 06.06.2024 um 2000h übermittelt haben.

Menschenrettung vom 29.05.2024

Mittwoch,14:49 Uhr, Sirenenalarm für die Freiwillige Feuerwehr Mönichwald.

Einsatzgrund war ein Forstunfall in unwegsamen Gelände.

20 Mann rückten mit BLF-C, RLF-A 2000 und MTF-A zum Einsatzort in Festenburg aus.

Mitalarmiert wurden die FF. St. Lorenen a. W., Bergrettung, Rotes Kreuz und Polizei.

Der Rettungshubschrauber wurde nachalarmiert.

Die Freiwillige Feuerwehr Mönichwald war für die Sicherung und Rettung der verunfallten Person aus dem steilen Waldstück verantwortlich.

aus KLF-A wird BLF-C

Time to say goodbye!

Nach 23 Jahren im Dienste der Freiwilligen Feuerwehr Mönichwald haben wir unser KLF-A am 23.05. 2024 weiterziehen lassen.
Ab sofort steht der Mercedes Sprinter bei der Betriebsfeuerwehr Ringana im Einsatz. Wir wünschen unfallfrei Fahrt!
Aber der Gragenplatz im Rüsthaus Mönichwald blieb nicht lange frei.

Schon um 18 Uhr am darauffolgenden Tag fand um 18 Uhr der Fahrzeugempfang des neuen BLF-C beim Rüsthaus Mönichwald statt.

Natürlich wurde das neue Berglöschfahrzeug mit Wechselcontainern – ein Ford Ranger Wildtrac aufgebaut von der Fa. Lang – gebührend von zahlreichen Kameraden in seinem neuen Zuhause empfangen.