Bereichsbewerb und Bereichsfeuerwehrtag am 08.06.2024 in Mönichwald

Am Samstag starteten wir zu Mittag die zweitägigen Feierlichkeiten zu 100-Jahr-Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Mönichwald mit dem Bereichsfeuerwehrtag und dem Bereichsleistungsbewerb.

Landtagsabgeordneter Hubert Lang, LFR Bgm. Thomas Gruber, BR Johann Hierzer, ABI Markus Allmer und BI Bgm. Stefan Hold konnten vor Ort als Ehrengäste begrüßt werden.

Gut 40 Bwerebsgruppen traten in Bronze und Silber, so wie zum Parallelbewerb an.

An Nachmittag fand der erste Bereichsfeuerwehrtag des Bereichs Hartberg in der VS-Mönichwald statt.

Der Bewerb konnte problemlos am Sportplatz ausgetragen werden. Bis zur Schlusskundgebung und der Pokalverleihung spielte auch das Wetter mit.

Abends sorgten dann die Heckenklescher in der Florianihalle für beste Stimmung bei all den Bewerbsgruppen und Besuchern die nicht in den KHD-Einsatz aufbrechen mussten.

Monatelange Planung und viele motivierte Helfer sorgen für einen reibungslosen Ablauf des Bewerbs – dafür ein großes !DANKESCHÖN!

KHD-Einsatz vom 08. und 09. Juni 2024

Während die Abschussfeierlichkeiten des Bereichsbewerbes in Mönichwald gerade voll im Gang waren ereilte die FF Mönichwald ein Sirenenalarm.
Um 20:25 Uhr rückten 10 Kameraden mit RLF-A 2000, BLF-C und KRF-S zur Unterstützung der Kameradrn nach Vorau und Rohrbach an der Lafnitz aus.
Heftige Unwetter hatten den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld schwer getroffen, es wurde KHD-Alarm ausgelöst.
Die Freiwillige Feuerwehr Mönichwald konnte um kurz vor 5 Uhr Morgens wieder einrücken. Am Nachmittag des 09. Junis standen noch hunderte Feuerwehrkräfte im Bezirk im Einsatz!

Fest – Information Straßensperre / Essen

Am Samstag, 08.06.2024, ist die Landesstraße auf Grund des Bereichsbewerbes von ca. 08:00 bis 19:00 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Durchfahrt durch das Ortsgebiet ist wie gewohnt möglich. WIR BITTEN UM EUER VERSTÄNDNIS!

Warme Küche gibt es am Sa. ab ca. 11:30 Uhr und am So. nach dem Festakt.