GAB II in Lebring

Heiß her gings es am Samstag, dem 29. Juni 2024, nicht nur beim Wetter.

Fünf Kameraden:innen absolvierten an diesem Tag den letzten Teil ihrer Ausbildung zum Feuerwehrmann bzw zur Feuerwehrfrau – Die Grundausbildung 2 in der Feuerwehr und Zivilschutz Schule Steiermark.

Markus Lechner

Elias Prenner

Corinna Trost

Lea Gruber

& Noah Gruber

Gratulation zum “Abschuss” und nun ganz offiziell willkommen im Aktivstand!

KHD-Einsatz vom 10.06.2024

Da sich unser Region weiterhin im Ausnahmezustand befindet ging es für acht Kamerad:Innen der Freiwilligen Feuerwehr Mönichwald am Montag Morgen nicht in die Arbeit oder in die Schule sondern wieder in den KHD-Einsatz (KatastrophenHilfsDienst).

Ab 08:00 Uhr galt es in Rohrbach a. d. Lafnitz mehrere Schadenslagen zu bewältigt. Hauptsächlich wurden Keller und Vorplätze von zerstörten Hausrat und Schlamm befreit und Pumparbeiten durchgeführt. Mit welcher Kraft sich das Wasser seinen Weg bahnte, war daran zu erkennen, dass einige Türen erst “aufgeschnitten” werden mussten ums sich Zugang zu den dahinter befindlichen Räumen zu verschaffen. Über 13 Stunden wurde geschaufelt, gepumpt und gespritzt bevor mit dem KRF-S und dem RLF-A 2000 wieder der Heimweg angetreten wurde.

In solchen Momenten zeigt sich, dass das Credo der Freiwilligen Feuerwehren “unsere Freizeit für euer Sicherheit” nicht nur ein Spruch am Feuerwehrkalender ist sondern gelebte Berufung. Die Organisation und Zusammenarbeit der Feuerwehren aus dem der ganzen Steiermark funktioniert perfekt und macht es erst möglich, solche Situationen zu bewältigen.

Fahrzeugsegnung vom 09.06.2024

Trotz aller wetterbedingten Widrigkeiten und dem KHD-Einsatz in der Nacht auf Sonntag fand am 09. Juni die Segnung des neuen BLF-C planmäßig statt.

Als Ehrengäste durften wir BR Johann Hierzer, ABI Markus Allmer, Feuerwehrkurart Mag. Thomas Sudi Can.Reg., Alt-Bgm. J. Schwengerer, Alt-Bgm. J. Freiberger und BI Bgm. Stefan Hold begrüßen.

Im Anschluss an die heilige Messe wurden einige verdiente Kameraden im feierlichen Rahmen geehrt.

  • OLM d. V. Simone Maria Notter und OLM Martin Hofer – Verdienstzeichen dritter Stufe des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark
  • HLM d. V. Karl Notter und HBI Patrick Notter – Verdienstzeichen zweiter Stufe des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark
  • BI Stefan Hold – Verdienstzeichen erster Stufe des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark
  • HFM Walter Orthofer und HLM d. V. Karl Notter – Medaille für 40 Jahr verdienstvolle Tätigkeit
  • HFM Josef Schiester – Medaille für 50 Jahr verdienstvolle Tätigkeit
  • EOBI Johann Gruber – Medaille für 60 Jahr verdienstvolle Tätigkeit
  • EOBI Johann Gruber – Verdienstkreuz in Bronze der steiermärkischen Landesregierung
  • HBI a. D. Johannes Gruber – Verdienstkreuz in Silber der steiermärkischen Landesregierung
  • BI Stefan Hold – Florianiplakette in Bronze

Nach dem Festakt startete das Fühschoppen mit bester musikalischer Untermalung durch die Trachtenkapelle Mönichwald.

An dieser Stelle wollen wir auch betonen, wie unglaublich dankbar wir für jede helfende Hand in den letzten Tagen und Wochen waren. Dass sich immer wieder so viele engagierte Helfer finden, die mit uns anpacken um so eine gelungene Veranstaltung zu ermöglichen, ist nicht selbstverständlich und einfach nur wunderbar. Somit können wir nicht nur motiviert sondern auch voller Dankbarkeit ins nächste Jahrhundert der Freiwilligen Feuerwehr Mönichwald starten.