Die Freiwillige Feuerwehr Mönichwald lädt wie jedes Jahr wieder zum Maibaumaufstellen beim Feuerwehrhaus in Mönichwald ein.
Beginn ist um 19.00 Uhr, anschließend ist das alljährliche Knödelschießen.
Jeder ist herzlich willkommen!
Die Freiwillige Feuerwehr Mönichwald lädt wie jedes Jahr wieder zum Maibaumaufstellen beim Feuerwehrhaus in Mönichwald ein.
Beginn ist um 19.00 Uhr, anschließend ist das alljährliche Knödelschießen.
Jeder ist herzlich willkommen!
Am 20.4.2018 gegen 11.30 Uhr wurde die FF Mönichwald zu einem ausgedehnten Böschungsbrand alarmiert.
Sofort setzten sich sich das RLF-A 2000, KLF-A und das MTF-A mit 18 Mann Richtung Hochwechsel zum Einsatzort in Bewegung.
Bereits während der Anfahrt entschied sich der Einsatzleiter HBI Gruber Johannes die FF Waldbach zu alarmieren, da die Wasserversorgung nicht sichergestellt war.
Insgesamt wurden 500 m Schlauchleitung verlegt. Das TLF-A 3000 der FF Waldbach pendelte drei Mal zu Wasserversorgung. Mit der Tragkraftspritze vom KLF-A wurde inzwischen von einer Passaine eine Zubringleitung zum RLF-A hergestellt.
Nach schweisstreibender Arbeit konnten nach einigen Stunden auch die letzten Glutnester abgelöscht werden.
Sofort nach dem Einsatz wurde die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.
Die FF Mönichwald bedankt sich bei der FF Waldbach für die perfekte Zusammenarbeit!
Am 7.4.2018 war die Aktion Frühjahrsputz. 16 Personen sind den Aufruf der Freiwilligen Feuerwehr Mönichwald gefolgt um für eine saubere und schöne Umgebung zu sorgen. Es wurde das Ufer und der Bachbereich der Lafnitz gesäubert. Unsere Heimat konnte von Autoreifen, Kotflügeln und unzähligen Plastikflaschen befreit werden.
Das Kommando bedankt sich bei allen Helfern, die dafür sorgten Mönichwald noch ein Stück schöner zu machen!