Verkehrsunfall am 9.5.2018

Am 9.5.2018 wurde die Freiwillige Feuerwehr Mönichwald um 7.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L416 mit einer verletzten Person gerufen.
Eingesetzt wurden das RFL-A, das KLF-A und das MTF-A mit insgesamt 17 Mann. Die Freiwillige Feuerwehr Waldbach unterstützte den Einsatz mittels LFB-A mit 7 Mann. Zusätzlich waren noch das Rote Kreuz und die Polizei vor Ort.
Die Unfallstelle wurde abgesichert. Danach wurde die verletzte Person dem Roten Kreuz übergeben und das Fahrzeug geborgen.

Vielen Dank an alle Einsatzorganisationen für die perfekte Zusammenarbeit!

Maibaumaufstellen am 30.5.2018

Wie jedes Jahr am 30. April stellen die Kameraden der FF Mönichwald den traditionellen Maibaum vorm Rüsthaus auf. Dieser wurde gesponsert von Gruber Gerhard (vulgo Bühler Bauer).

Anschließend luden wir den Sportverein Mönichwald zum Knödelschießen ein.  Die Getränke gewann der Sportverein und das Essen die Freiwillige Feuerwehr.

Ein großes Dankeschön geht natürlich an Gruber Gerhard und an alle die bei den Vorbereitungen geholfen haben!

Gesamtübung am 28.4.2018

Am 28.4.2018 fand wieder ein Gesamtübung der FF Mönichwald statt. Die Annahme war ein Heizungsbrand mit einer vermissten und zwei eingeschlossenen Personen. Eine dritte vermisste Person ist im Schock weg gelaufen und über einen steilen Graben gestürzt. Sie musste mittels MRAS gerettet werden.
Die verletzte Person im Haus konnte mittels schwerem Atemschutz gerettet werden, die zwei vom Rauch eingeschlossenen Personen wurden über einen Leiterweg gerettet.
Im Heizraum waren noch diverse Gefahrengüter die identifiziert und ins Freie gebracht werden mussten.
Die Einsatzleitung übernahm Johannes Gruber.

Im Anschluss gratulierte unser Kommando unserem langjährigen Kassier Schwengerer Heribert zum 70. Geburtstag.