Hangrutschung am 7.6.2018

Heute in der Früh wurde die Freiwillige Feuerwehr Mönichwald wegen einer Hangrutschung in Bruck an der Lafnitz alarmiert. Siebe Mann rückten mit dem RLF-A aus, drei Mann blieben in Bereitschaft im Rüsthaus.

Nach kurzer Zeit konnte die Schadenslage wieder behoben werden.

Unwetter vom 4.6.2018

Am 4.6.2018 musste die Freiwillige Feuerwehr Mönichwald nachmittags wegen erneuten schweren Unwetter mit RLF-A 2000, KLF-A, KRF-S und MTF-A und 24 Mann zu neun verschiedenen Schadenslagen in Mönichwald und Festenburg ausrücken. Bis 22:30 Uhr waren die Schadensmeldungen abgearbeitet.

Am 5.6.2018 wurde bereits vormittags mit den Aufräumarbeiten begonnen.

Die Gemeinde Waldbach-Mönichwald wurde wegen der starken Schäden als Katastrophengebiet beuerteilt.

Unwetter vom 01.06.2018

Das starke Unwetter vom 01.06.2018 forderte auch die Freiwillige Feuerwehr Mönichwald.

30 Mann waren seit Mittag an mit RLF-A 2000, KLF-A, KRF-S und MTF-A im Einsatz. Auch ein Geologe der Landesregierung war vor Ort.

Insgesamt wurden 16 Schadenslagen im Einsatzbereich Mönichwald gemeldet.

Unter anderem musste eine vermurte Straße in Bruck a. d. Lafnitz wieder freigemacht werden.

Bis 20:30 Uhr waren  alle eingegangen Schadensmeldungen abgearbeitet und die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mönichwald rückten wieder ins Rüsthaus ein.