Unwetterarbeit vom 21.06.2019

Die Freiwillige Feuerwehr Mönichwald wurde am 21. Juni um 19:28 Uhr per stillem Alarm zu einem Einsatz gerufen.

Die großen Niederschlagsmengen der letzten Tage führten dazu, dass ein Regenwasserkanal eines Privathaushalts übergelaufen war.

17 Mann machten sich mit RLF-A 2000, KLFA und MTF-A zum Einsatzort in Neudorf auf. 5 Mann verblieben als Reserve im Rüsthaus.

Nach ca 45 Minuten konnte das Problem behoben und der Kanal wieder frei gemacht werden.

Frohnleichnam 2019

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mönichwald nahmen am 20. Juni an der jährlichen Frohnleichnamsprozession teil.

Es ist uns immer ein Anliegen uns bei besonderen Anlässen in unserem Ort einzubringen.

Baggerbergung vom 06. Juni 2019

Um 15:25 Uhr heulten die Sirenen in Mönichwald.

13 Männer und Frauen der Freiwilligen Feuerwehr fanden sich umgehend im Rüsthaus ein. Alarmierungsgrund war ein Fahrzeuggespann, welches in einen Bach gestürtzt war. Bei dem Gespann handelte es sich um einen Pickup, samt Hänger und Bagger.

Als die Freiwillige Feuerwehr Mönichwald mit RLF-A 2000, KRFS und MTF-A am Einsatzort angekommen war stellte sich schnell heraus, dass hier „schwereres Gerät“ benötigt wird.

So wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pöllau um Unterstützung ersucht. Diese machten sich sogleich mit ihrem SRF (schwerem Rüstfahrzeug), dem MZF und 6 Mann auf den Weg nach Mönichwald.

Während das SRF auf Anfahrt war, wurde der Unfallort von Seiten der FF Mönichwald abgesichert und eine Ölsperre im Bach errichtet um die Umwelt vor auslaufenden Betriebsflüssigkeiten zu schützen.

Nachdem die Unterstützung aus Pöllau eingetroffen und die Lage besprochen war, wurde damit begonnen, die ineinander verkeilten Gespannteile zu trennen.

Der PKW und der Hänger wurden dabei von Seiten der FF Mönichwald mittels Seilwinden gesichert und der Bagger vom der Mannschaft des SRF gehoben.

So gelang es, nach und nach, alles wieder auf die Straße zu befördern.

Kurz vor 18 Uhr konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden.

Besten DANK an die Kameraden aus Pöllau für die rasche Unterstützung und die gute Zusammenarbeit!